Die fünfziger Jahre waren in Deutschland das Jahrzehnt des Motorrollers schlechthin. In der Anschaffung günstig, im Verbrauch bescheiden und mit einer Leistung von 5 bis 10 PS ausgerüstet, war der Roller das bevorzugte Fortbewegungsmittel des kleinen Mannes. Die Nr. 1 unter den Rollern war unbestritten die italienische Vespa. In Deutschland wurde dieser Roller von der Fa. Hoffmann ab 1950 in Lizenz hergestellt. Der 1-Zylinder-Zweitakt-Motor leistete 4,5 PS und erreichte damit eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h.
Auch heute noch ist der Roller ein beliebtes Fortbewegungsmittel und erlebt zurzeit eine wahre Renaissance. Gerade der Retro-Look vieler Fahrzeuge weckt sicherlich bei dem einen oder anderen so manche nette Erinnerung an früher.
Wer sich ein kleines Stückchen Zeitgeschichte ins heimische Wohnzimmer holen möchte, dem empfehlen wir unser nostalgisches Blechmodell einer Vespa 125. Klicken Sie auf Antikshop Fiedler und Sie können das kleine Unikat sofort bewundern oder bestellen. Unser Nostalgiemodell ist komplett aus Blech gefertigt, mit gelb-weißer Lackierung und vielen liebevollen Details ausgestattet. Ein sehr persönliches Geschenk, das sicherlich nicht nur den Rollerfan erfreuen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen