Der kleine Unimog U411 mit der markanten grünen Lackierung
ist sicherlich eines der charaktervollsten Blechspielzeuge aus den späten
50iger Jahren. Nicht nur die hochwertige Verarbeitung, sondern vor allem der
sehr liebevoll und detailliert ausgeführte Nachbau des großen Vorbildes machten
den kleinen Blechunimog zu einem sehr begehrten Spielzeug in den 50iger und
späten 60iger Jahren. Sicherlich war für viele Jungen die Enttäuschung sehr
groß, als sie vergebens unter dem Weihnachtsbaum nach diesem Blechspielzeug
suchten. Denn natürlich hatte dieses hochwertige und funktionelle
Blechspielzeug der Fa. Tipp&Co auch in den Wirtschaftswunderjahren ihren
Preis. Und nicht vielen Eltern war es seinerzeit möglich, teures Spielzeug neben
den zwingend notwendigen Anschaffungen für das tägliche Leben zu kaufen. Dementsprechend
rar sind heutzutage gut erhaltene und komplette Exemplare des kleinen U411. Das
häufigste Fehlteil ist die nach vorne abklappbare Frontscheibe aus Plexiglas.
Daneben ist meistens der Fahrer und das Dach aus Kunststoff im Laufe Zeit
verloren gegangen. Aber gerade diese Teile sind für die ansprechende Optik verantwortlich und prägen ganz entscheidend
das markante Erscheinungsbild des Unimog. Die fehlenden rot lackierten
Felgenabdeckungen sind dagegen leichter zu verschmerzen. Denn die silbrig
glänzenden vernickelten Felgen wirken mit den wuchtigen und profilierten
Gummireifen nicht weniger ansprechend. Wenn Ihnen der kleine Unimog gefällt,
stöbern Sie im Antikshop oder schicken Sie uns eine Mail. Wir haben immer
Ersatzteile und hin und wieder auch unrestaurierte Unimogs sowie Anhänger auf
Lager. Vielleicht möchten Sie ja selbst Ihren kleinen Tipp&Co Geräteträger
wieder herrichten.
![]() |
Nostalgisches Blechspielzeug finden Sie im Antikshop |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen